Handelskammer Bozen

Design und Genuss auf höchstem Niveau

Data: 
Dienstag, 27. Oktober 2015
Uhrzeit: 

Die EOS – Export Organisation Südtirol der Handelskammer Bozen koordinierte heuer zum ersten Mal einen Gemeinschaftsauftritt für Südtiroler Unternehmen am 24. und 25. Oktober auf der Messe „Die Gustav“. Es handelt sich dabei um einen internationalen Salon für Konsumkultur im österreichischen Dornbirn, wo sich alles um Design, Mode, Kulinarik und Genuss dreht.

Zum Besucherprofil der Messe in Dornbirn, im Vier-Länder-Eck Österreich, Deutschland, Lichtenstein und Schweiz, zählen anspruchsvolle Kund/innen, die schöne Produkte zu schätzen wissen, aber gleichzeitig ressourcenschonende und verantwortungsvoll hergestellte Waren suchen. Das Angebot umfasst Güter, die sich durch handwerkliche Verarbeitung, Materialqualität, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit auszeichnen aus den Bereichen Gestaltung, Design und Nahrungsmittel. Über 8800 Besucher/innen ließen sich an den zwei Salontagen von über 160 Aussteller/innen begeistern.
Vier Südtiroler Unternehmen aus der Kunst- und Designbranche nutzten das Wochenende, um das Publikum für die eigenen Produkte zu begeistern und sich zeitgleich über aktuelle Trends zu informieren. Der Künstler Benno Simma aus Bozen präsentierte seine exklusiven Designstühle auf der Messe. Die Embawo OHG aus Vahrn stellte ihre Handtaschen aus Holz vor, welche von italienischen Handwerksmeistern hergestellt werden und damit zu 100 Prozent „Made in Italy“ sind. Die Joko GmbH aus Salurn war mit moderner Küchentechnologie für den Innen- und Außenbereich in Dornbirn, während das Unternehmen Leaos des Armin Oberhollenzer seine Luxus-E-Bikes, die handgefertigt werden, ausstellte.
„Meine Handtaschen werden bevorzugt aus heimischen Hölzern wie Nuss, Ahorn oder Olivenbaum hergestellt, welche durch ihre besonderen Maserungen optische Reize setzen. Die Taschen werden dadurch zu Unikaten und Holz ist der Inbegriff von Natur - sie sind nachhaltig und ressourcenschonend“, sagt Norbert Öttl von der Embawo OHG aus Vahrn. „Deshalb sind sie für das anspruchsvolle Publikum der Ausstellung geeignet und spiegeln das Konzept der Messe wider.“
„Wir haben gerne unser leidenschaftliches Küchenkonzept bei der Messe „Die Gustav“ gezeigt. Wir fühlen uns zwischen designsensiblen Interessenten sehr wohl und nutzen diese Chance mit unseren Produkten auf dem internationalen Markt anerkannt und geschätzt zu werden“, meint Josi Kosta von der Joko GmbH aus Salurn.
Die Liebe zum Genuss konnten die Gäste auch bei den Chef’s Tables ausleben, wo internationale Spitzenköche kulinarische Köstlichkeiten zubereiteten. Unter den Spitzenköchen waren Tarik Rose, Ralf Jakumeit und auch der gebürtige Südtiroler Roland Trettl. Sie ließen sich bei der Arbeit von den Besucher/innen über die Schulter schauen, fachsimpelten mit ihnen und Interessierte durften auch bei der Zubereitung mithelfen.

Weitere Informationen erteilt die EOS – Export Organisation Südtirol, Ansprechpartner Christian Schweigkofler, Tel. 0471 945 765, E-Mail: christian.schweigkofler@eos.handelskammer.bz.it.