
Tag der Mediation 2019
Data:
Dienstag, 18. Juni 2019
Uhrzeit:
Informationsveranstaltung
Der „Tag der Mediation“ findet bereits zum dritten Mal statt. Die vorhergehenden Ausgaben waren den Vorteilen der Mediation im Allgemeinen und den Konflikten bei Unternehmensnachfolge gewidmet. Die diesjährige Veranstaltung behandelt die Organisationsmediation.
Im Unterschied zur Wirtschaftsmediation spielt sich die Organisationsmediation innerhalb ein und desselben Unternehmens ab. Durch die unterschiedlichsten Begebenheiten können innerhalb eines Betriebes Spannungen entstehen: Generationenkonflikt, Neueinstellungen, Pensionierungen, Überlastung der Mitarbeiter/innen, Konflikte zwischen Arbeitnehmer- und geber.
Mit einer Mediation wird es möglich, durch das Einwirken eines Dritten, die Kommunikation wiederherzustellen und das Unternehmen erfolgreicher zu führen.
Präsentationen zum Download
- Ergebnisfokussierte Mediation: In kürzester Zeit zur Lösung
Thomas Robrecht, SOKRATeam, Mediator und Ausbilder für den Bundesverband Mediation in Deutschland (D) - Die Mediation als System im Einsatz bei Familienunternehmen
Nicola Neuvians, Professorin für BWL – Organisation, Management und Unternehmensführung an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (D) - Generationenkonflikt und erfolgreiche Unternehmensnachfolge: Risiken und Chancen
Paolo Zaramella, CMC-Certified Management Consultant bei APCO- Associazione Professionale Italiana dei Consulenti di Management, Vicenza (I)
Information
Mediation
Tel. 0471 945 561
adr@handelskammer.bz.it
In Zusammenarbeit mit