
Brexit: Auswirkungen auf die Südtiroler Wirtschaft
Data:
Montag, 18. März 2019
Uhrzeit:
Aktuelle Informationen zum Brexit mit Schwerpunkt auf zollrechtliche Aspekte
Das Vereinigte Königreich wird voraussichtlich am 29. März 2019 die EU verlassen. Nach intensiven Verhandlungen über die Austrittsbedingungen, sollte ein Abkommen den geordneten Austritt regeln. Dieses wurde allerdings am 15. Jänner 2019 vom britischen Parlament abgelehnt. Wie geht es nun weiter? Wie auch immer sich in Zukunft das Verhältnis zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich gestaltet; Südtirols Unternehmen sollten sich spätestens jetzt auf die möglichen Szenarien vorbereiten.
Programm
Montag, 18. März 2019
von 16:45 bis 18:30 Uhr
Handelskammer Bozen, 3. Stock
- Begrüßung
On. Dr. Michl Ebner - Präsident der Handelskammer Bozen
Dr. Stefano Girardello - Direktor der landesübergreifenden Zolldirektion für Bozen und Trient - Aktuelles zum Brexit
Dr. Herbert Dorfmann – EU-Parlamentarier - Brexit mit Schwerpunkt auf zollrechtliche Vereinfachungen beim Export
Angelika Villgrattner - Beauftragte Leiterin des Zollamtes Bozen
Maria Magdalena Kaserer - Verantwortliche des Amtes für die Beziehungen zur Öffentlichkeit des Zollamtes Bozen - Fragen und Diskussion
- Umtrunk und Get together
Einladung zum Herunterladen (PDF)
Eine Simultanübersetzung ist vorgesehen.
Präsentationen zum Herunterladen
- Präsentation "Aktuelles zum Brexit" von Dr. Herbert Dorfmann - EU-Parlamentarier
- Präsentation "Zoll und Brexit" der Zollagentur - Angelika Villgartner und M. Magdalena Kaserer
Kontakt
Handelskammer Bozen
Internationalisierung
Tel. 0471 945 656, -692
international@handelskammer.bz.it