
E-Invoicing
Data:
Mittwoch, 19. September 2018
Uhrzeit:
Neue europäische Norm zur elektronischen Rechnungsstellung
Die Handelskammer Bozen zusammen mit Unioncamere Veneto beteiligen sich gemeinsam mit der Handelskammer Barcelona und der Handelskammer Brüssel am EU-Projekt SMETOOLs*.
Ziel des Projektes ist es, die elektronische Rechnungslegung auf grenzüberschreitender EU-Ebene zwischen Unternehmen zu erproben, da derzeit die elektronische Rechnungslegung nur zwischen Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen vorgesehen ist. Dies ermöglicht es international tätigen Unternehmen, die Bürokratie der Rechnungsausstellung und -Empfang zu vereinfachen und somit die elektronische Fakturierung auch zwischen Unternehmen durchzuführen. Das vermindert den Zeitaufwand für die Rechnungslegung künftig wesentlich.
Programm
am 19.09.2018 von 9:00 bis 11:30 Uhr
in der Handelskammer Bozen, 1. Stock, Saal 4
- Begrüßung und Einleitung
Luca Filippi, Handelskammer Bozen - Elektronische Rechnungen B2B: Voraussetzungen und Vorteile
Stefano De Carli, Wirtschaftsberater und Rechnungsprüfer Bozen - Präsentation des Portals Infocamere für die nationale Fakturierung
Luca Valentini, Handelskammer Bozen - Präsentation des Portals für die elektronische Fakturierung innerhalb der EU
Daniel Bosch, Invinet Barcelona - Feedback und Erfahrungsberichte der Teilnehmer in Form eines runden Tisches
- Aperitif
Die Veranstaltung findet zum Teil in italienischer Sprache und zum Teil in deutscher Sprache statt.
Anmeldung
- Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme innerhalb 15. September 2018.
- Die Teilnahme ist kostenlos.
- Tel 0471 945 541, monika.frenes@handelskammer.bz.it
* SMe TOOLS - Tools and support toward the adoption of the future EN on electronic invoicing in SMEs finanziato dalla Commissione Europa nell’ambito del Programma CEF- Connecting Europe Facility