Handelskammer Bozen

Kunsthandwerk und Handwerkskunst aus Südtirol auf der IHM 2015

Data: 
Mittwoch, 11. März 2015
Uhrzeit: 

Heute öffnet die Internationale Handwerksmesse in München zum 66. Mal ihre Tore. Sieben Tage lang steht das Handwerk im Mittelpunkt der Öffentlichkeit und versammelt über 1.000 Aussteller und rund 130.000 Besucher/innen an einem Ort. Dreizehn Südtiroler Unternehmen zeigen im Bereich „Handwerk & Design“ ihr Können während weitere drei auf der „Garten München“ auftreten. Die zwei Gemeinschaftsauftritte werden von der EOS – Export Organisation Südtirol der Handelskammer Bozen koordiniert.

Auf dem 70.000 Quadratmeter großen Messeareal in München bieten über 60 Gewerke die gesamte Bandbreite der Dienstleistungen und Produkte der Handwerksbranche an. Hier treffen Privatpersonen, Verbandsvertreter sowie Unternehmen auf das gesamte Leistungsspektrum des Handwerks. Allein im letzten Jahr wurden auf der Messe Abschlüsse in Höhe von 40 Millionen Euro getätigt. Jedes Jahr werden zudem die besten Ideen der Aussteller mit den begehrten deutschen Bundes- und Staatspreisen ausgezeichnet. Auch heimische Betriebe konnten in den vergangenen Jahren einige mit nach Südtirol nehmen.
Die EOS koordiniert zwei Gemeinschaftsauftritte für insgesamt 16 Südtiroler Unternehmen. Im Bereich „Handwerk & Design“ präsentieren dreizehn heimische Betriebe ihre Werke auf 625 Quadratmetern. Das Angebot reicht von Öfen jeglicher Art über Stühle, Taschen und Filzprodukte bis hin zu Holzböden, Heimtextilien, Instrumenten, Kunstgegenständen aus Stahl und handgeschmiedetem Schmuck. Auch die UNIKA, der Zusammenschluss verschiedener Künstler und Kunsthandwerker aus Gröden, ist wieder mit dabei.
„Als Ofenbaumeisterbetrieb schaffen wir seit 1992 Qualität und Beständigkeit. Wir sehen den Ofen als Teil des Ganzen und vereinen Ästhetik mit Funktionalität. Der Mensch sucht und braucht einen Ort der Entspannung, der Ruhe und der Harmonie, vor allem in dieser üblicherweise so hektischen Welt,“ erklärt Andreas Pöhl von der Firma „Ästhetische Wärme – Pöhl“ aus Klobenstein.
Auf der Schau „Garten München“ zeigen drei Südtiroler Unternehmen ihre Handwerkskunst auf 180 Quadratmetern Ausstellungsfläche. Im Angebot stehen Gartenhäuser, Wohnwagenvorbauten, Steinbrunnen und Steinerzeugnisse sowie Tische, Sonnenschirme, Holzlampen und Wurzelmöbel.
„Wir sind ein Sarner Unternehmen, das exklusive und zertifizierte Designgartenmöbel entwickelt und produziert. Auf der IHM stellen wir unseren Designgartentisch in seinen verschiedenen Varianten in den Mittelpunkt und erhoffen uns durch die Teilnahme, unsere Exporte nach Deutschland zu steigern und neue Kontakte zu Wiederverkäufern herzustellen,“ so Hansjörg Vienna von der MoVi KG aus Sarnthein.
Weitere Informationen erteilt die EOS – Export Organisation Südtirol der Handelskammer Bozen, Ansprechpartnerin Valérie Spenlé, Tel. 0471 945 766.

Im Bild: IHM Messe 2015

Im Bild: IHM Stand 2015