Handelskammer Bozen
Patrik Gampenrieder, Fabian Steiner, Doris Karadar, Stephan Kircher und Roberto Monte

Wirtschaftstag

Berufsschüler/innen
Datum:  Juni 2024

Seit zehn Jahren bringt der Wirtschaftstag für Berufsschüler/innen Jugendliche aus ganz Südtirol und Vertreter/innen verschiedener Berufe zusammen.

Zu Beginn der Veranstaltung berichteten fünf ehemalige Berufsschulabsolvent/innen von ihrem Karriereweg und den Plänen für ihre berufliche Zukunft. Zu Gast waren der Tischler Patrik Gampenrieder (Tischlerei Gampenrieder, Ritten), die Inhaberin eines Bioladens Doris Karadar (Bio Paradies, Eppan), der Gärtner Stephan Kircher (Gärtnerei Kircher, Bozen), der Kochlehrer Roberto Monte (Landesberufsschule „Cesare Ritz“, Meran) und der Maurer und Vorarbeiter Fabian Steiner (Bauunternehmen Plattner, Leifers).

Bei den praxisnahen Workshops lernten die Jugendlichen Wissenswertes zu Themen rund um den Berufseinstieg. Die Workshops wurden in Zusammenarbeit mit den Expert/innen Elena Faccio (Beraterin und Coaching-Experte für Soft Skills), Christoph Pillon (Head of Business Development Karriere Südtirol), Dorotea Postal (Amt für Ausbildungs- und Berufsberatung), Manuel Tschöll (Arbeitsrechtsberater RST Freiberufler) und Anna Überbacher (Beraterin bei Business Pool) durchgeführt. Im Anschluss präsentierten die Schüler/innen den anderen Jugendlichen, welche Tipps und Tricks sie aus den Expertenvorträgen für die Zukunft mitnehmen werden.

Das WIFO – Institut für Wirtschaftsforschung der Handelskammer Bozen organisierte den Wirtschaftstag für Berufsschüler/innen gemeinsam mit der deutschen und italienischen Berufsbildung sowie den Fachschulen für Land-, Forst- und Hauswirtschaft.

Lesen Sie auch

Die Teilnehmenden
Südtirol schickt 12 Teilnehmende

WorldSkills 2024 in Lyon

Fall in Aich Hof, Barbian, 250 Jahre
15 Betriebe ausgezeichnet

Südtiroler Wirtschaftspreis 2024

Kontakt

WIFO - Schule-Wirtschaft

0471 945 716