
Start up Aperitif
Handelskammer Bozen
Haben Sie sich als Jung-Unternehmerin oder als Unternehmensgründerin schon einmal darüber Gedanken gemacht, ein Mentoring in Anspruch zu nehmen?
Ziel eines Mentoring-Programms ist es, die Mentees (Jungunternehmernehmerinnen bzw. Gründrerinnen) darin zu unterstützen, ihre eigenen Fähigkeiten besser einschätzen und kennen zu lernen, Einblicke in die Strukturen der Berufswelt zu erhalten und in ein Netzwerk eingebunden zu werden, das neue Impulse sowie konkrete Hilfe bieten kann. Wer schon langjährige Erfahrung im eigenen Gewerbe hat, ist eine Nasenläge voraus und kann den Mentees wichtige Tipps und Hinweise mit auf den Weg geben. Die Aufgabe einer Mentorin ist es, ihr fachliches Wissen und ihre Erfahrungen an eine unerfahrene Person (Mentee) weiterzugeben.
Im Rahmen des EEN - Women Sector Group der Handelskammer wird Mentoring für junge und angehende Unternehmerinnen angeboten.
Programm
ab 18 Uhr
Grußworte: Marina Rubatscher Crazzolara, Vorsitzende Beirat zur Förderung des weiblichen Unternehmertums
Referentin: Sabine Fischer, Unternehmensberaterin, Bruneck
Mentorin: Elisabetta Bartocci, Unternehmerverband Bozen
- Vorteile und Nutzen des Mentoring
- Rolle und Funktion der Mentorin
- Ablauf des Mentoring
- Erfolgsfaktoren für ein gelungenes Mentoring
- Informationen für die Teilnahme am Mentoring-Angebot der HK
Anmeldung
Die Veranstaltung ist ausgebucht!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.