Handelskammer Bozen

Vinitaly 2015: Cangrande-Preis verliehen

Data: 
Montag, 23. März 2015
Uhrzeit: 

Vom 22. bis 25. März findet in Verona die 49. Vinitaly statt. Seit 1988 nimmt die Südtiroler Weinwirtschaft an der Messe teil. Diese internationale Fachmesse für die Weinbranche gilt als wichtiger Treffpunkt für Großhändler und Importeure. Traditionsgemäß wird am ersten Tag der Vinitaly der berühmte Preis Cangrande verliehen. In diesem Jahr ging er an Anton Zublasing, den Obmann der Kellerei St. Michael Eppan.

Gleich am gestrigen ersten Messetag herrschte großer Besucherandrang auf der Vinitaly. Der Südtiroler Gemeinschaftsstand hat sich aufgrund seiner erstklassigen Weine mittlerweile zu einem wichtigen Besuchermagnet entwickelt.
Auf insgesamt 1500 Quadratmetern hat die EOS – Export Organisation Südtirol der Handelskammer Bozen für 77 Südtiroler Weinproduzenten einen Gemeinschaftsstand auf der wichtigen Messe organisiert. Wie jedes Jahr wurde zur Eröffnung der Vinitaly der namhafte Preis „Cangrande ai Benemeriti della Vitivinicultura“ für den besonderen Einsatz zur Entwicklung des Weinbaus und zur Förderung der Weinkultur vergeben. In diesem Jahr ging der prestigeträchtige Preis an Anton Zublasing, den Obmann der Kellerei St.Michael in Eppan.
Anton Zublasing ist bei der Kellerei St. Michael bekannt als starkes Bindeglied zwischen der Geschäftsführung und den Mitgliedern der Kellerei und zeichnet sich durch seinen leidenschaftlichen Einsatz für den Südtiroler Wein aus. Er war von 2011 bis 2014 Präsident des Konsortium Südtirol Wein und mehrere Jahre lang Präsident des Verbandes der Kellereigenossenschaften Südtirols.
Weitere Informationen erteilt die EOS – Export Organisation Südtirol der Handelskammer Bozen, Ansprechpartner Thomas Augschöll, Tel. 0471 945 774, E-Mail: thomas.augschoell@eos.handelskammer.bz.it.

Im Bild von links nach rechts: Herbert Dorfmann, Abgeordneter zum Europäischen Parlament, Maximilian Niedermayr, Präsident des Konsortiums Südtirol Wein, Cangrande-Preisträger Anton Zublasing und Klaus Unterweger, Ressortdirektor von Landesrat Arnold Schuler.