Handelskammer Bozen

Neues Vergabegesetz für die öffentlichen Aufträge: Handelskammer plant Veranstaltungsreihe

Data: 
Freitag, 11. März 2016
Uhrzeit: 

Das aktuelle Landesvergabegesetz ist nun seit zwei Monaten in Kraft. Es eröffnet neue Möglichkeiten bei der Auftragsvergabe durch die öffentliche Hand und bietet für die Südtiroler KMUs bessere Chancen, sich an den Ausschreibungen zu beteiligen. Die Handelskammer Bozen unterstützt, in Zusammenarbeit mit der Agentur für öffentliche Verfahren, die Unternehmer/innen mit einer Serie von Informationsveranstaltungen.

Das neue Vergabegesetz des Landes ist durch die Umsetzung der EU-Richtlinie 2014/24 entstanden. Das Ziel ist es, die Auftragsvergabe bürokratisch zu vereinfachen und damit den KMUs den Zugang zu den öffentlichen Ausschreibungen zu erleichtern. „Die Bedeutung dieses Gesetzes für die heimische Wirtschaft wurde in Südtirol von der Politik erkannt: Während das nationale Vergabegesetz erst in Ausarbeitung ist, sind wir einen Schritt voraus“, betont Handelskammerpräsident Michl Ebner.

Mit Inkrafttreten des Landesvergabegesetzes am 6. Januar wurde für Aufträge eine Aufteilung nach Gewerken (Installation, Elektro-, Malerarbeiten …) und Losen möglich. Weiters kann die Vergabestelle auch das Qualitätskriterium als Grundlage für den Zuschlag anwenden. Das heißt, dass das Preis-Leistungsverhältnis stimmen muss und nicht dass automatisch das billigste Angebot gewinnt. Ein weiterer positiver Punkt für die KMUs ist der Art. 10 des Gesetzes. Dieser ermöglicht den Vergabestellen 30 Prozent des Auftragsvolumens ohne öffentliche Ausschreibung zu vergeben.

„Im neuen Vergabegesetz stecken viele Chancen für die heimischen Betriebe. Die Vergabestellen müssen jetzt den Mut aufbringen, diese Möglichkeiten im Rahmen der Ausschreibungen auch anzuwenden“, so Ebner.

Als Hilfe für die Unternehmer/innen hat das Land einen Leitfaden für die Anwendung des neuen Vergabegesetzes herausgegeben. Das WIFI, der Service für Weiterbildung und Personalentwicklung der Handelskammer Bozen, organisiert folgende Informationsveranstaltungen für die Südtiroler Betriebe:

Neue Bestimmungen über die öffentliche Auftragsvergabe: Landesgesetz 16/2015

Informationsveranstaltung, in Zusammenarbeit mit der Agentur für öffentliche Verfahren, zu Bauaufträgen in Bozen am 15. März und in Bruneck am 18. März (dt./it.)

Das Landesportal für die elektronischen Vergaben

Informationsveranstaltung, in Zusammenarbeit mit der Agentur für öffentliche Verfahren, zur Benutzung des Portals am 27. April in deutscher Sprache und am 29. April in italienischer Sprache in Bozen

Grundlagen der öffentlichen Ausschreibungen in Südtirol und Italien

Informationsveranstaltung am 24. Mai in Bozen in deutscher Sprache

Nähere Informationen beim WIFI, dem Service für Weiterbildung und Personalentwicklung der Handelskammer Bozen, Tel. 0471 945 666, wifi@handelskammer.bz.it, Anmeldung online unter www.wifi.bz.it.