
Südtiroler Weine
Das Weinland Südtirol zeichnet sich durch seine Vielfalt aus und erhält nicht umsonst 345 Top-Benotungen in den neuesten Bewertungen der renommiertesten italienischen Weinführer und Wettbewerbe.
Die Topnoten verteilen sich auf 209 Weine von 78 Produzenten. Dazu decken die ausgezeichneten Weine eine breite Palette von Rebsorten ab. 183 der 345 Bestnoten gingen an Weißweine, damit stellen sie 53 Prozent der ausgezeichneten Weine. Die Roten kommen auf 129 Bestnoten, Süßweine auf 13. Mit 20 erfreulich hoch ist die Anzahl der Südtiroler Sekte, die es in den italienischen Weinführern zu Bestbenotungen bringen. Gleich neun Südtiroler Weine bringen es auf fünf oder mehr Bestnoten.
Mit sechs Auszeichnungen allein an der Spitze steht dabei der 2011 Weißburgunder Rarity Südtirol Terlaner DOC der Kellerei Terlan. Nimmt man die Anzahl der Bestnoten unter die Lupe, so belegt in diesem Jahr die Kellerei Terlan mit 19 Rang eins, dahinter folgen mit je 16 Top-Benotungen die Kellereien Girlan, Schreckbichl, St. Michael-Eppan und Tramin.
Mit Sonderpreisen zeichnen die italienischen Weinführer Weine und Produzenten aus, die sich besonders hervorgetan haben. Das gilt etwa für den 2021 Sauvignon Riserva Gran Lafóa Südtirol DOC der Kellerei Schreckbichl und den 2021 Terlaner Primo Grande Cuvée Südtirol DOC der Kellerei Terlan.