Handelskammer Bozen
Bei einer Pressekonferenz wurden die Ergebnisse präsentiert.

Unternehmerische Nachhaltigkeit

Pilotprojekt
Datum:  Juni 2024

Im Rahmen eines Pilotprojektes konnten fünf Südtiroler Unternehmen hohe und vorteilhafte Nachhaltigkeitsstandards erreichen.

Die Bedeutung von Nachhaltigkeitsstandards, gemeinhin als ESGStandards bekannt, nimmt im Unternehmenskontext stetig zu. ESG steht dabei für die Bereiche Umwelt (Environment), Soziales (Social) und verantwortungsvolle Unternehmensführung (Governance). Die Handelskammer Bozen setzte sich in Zusammenarbeit mit dem Land Südtirol, der Kreditgarantiegenossenschaft Confidi und der Freien Universität Bozen im Zuge des Pilotprojekts „Unternehmerische Nachhaltigkeit: Vorteile bei Wettbewerb und Finanzierung“ dafür ein, dass fünf Südtiroler Unternehmen hohe und vorteilhafte Nachhaltigkeitsstandards erreichen. Bei einer Pressekonferenz in der Handelskammer Bozen präsentierten Massimiliano Bonacchi und Nicola Dalla Via von der Freien Universität Bozen detailliert die erzielten Ergebnisse der fünf am Pilotprojekt beteiligten Unternehmen. Es sind dies Weingut Manincor, Speikboden AG, Moriggl GmbH, Sozialgenossenschaft Novum2 und Damiani Holz&KO AG.

Lesen Sie auch

Kurzbericht zu Klimawandel und Dekarbonisierung
Kurzbericht des WIFO

Klimawandel und Dekarbonisierung

Mit dem Tool kann der Nachhaltigkeitsgrad im Betrieb bewertet werden
Nachhaltigkeit im Unternehmen

SUSTAINability

Kontakt

EEN - Enterprise Europe Network

Caterina Sperandio

0471 945 543