Handelskammer Bozen
Das Buch ist im Athesia-Tappeiner Verlag erschienen

Wein in Südtirol

Buchvorstellung
Datum:  Juni 2024

Kürzlich wurde das neue Standardwerk zu Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Südtiroler Weins vorgestellt.

„Wein in Südtirol – Geschichte und Gegenwart eines besonderen Weinlandes“ nennt sich das 520 Seiten starke Buch, das vom Konsortium Südtirol Wein herausgegeben und mit der Unterstützung der deutschen Kulturabteilung des Landes verwirklicht wurde. Es bietet einen Einblick in die unterschiedlichen Facetten von Wein, Weinland und Weinkultur und soll den Leser/innen zuallererst die Bedeutung von Weinbau und Wein für die Entwicklung unseres Landes näherbringen.

Thematisch breit aufgestellt

Im ersten Abschnitt des Buches geht es um die Grundlagen des Weinlandes Südtirol, also etwa um Böden, Klima, Rebsorten und Lagen. Im zweiten Abschnitt werden die historischen Wurzeln des Weinbaus offengelegt und dabei wird ein weiter Bogen von den Rätern bis zur heutigen Qualitätsweinproduktion gespannt. Der Entwicklung von Produktion und Konsum ist der dritte Abschnitt von „Wein in Südtirol“ gewidmet, in dem Themen wie Weinhandel, Verkostungen, Weinrecht oder die Entwicklung von Weinbau und Kellertechnik behandelt werden. Im vierten Abschnitt geht es dagegen um die Einflüsse des Weins auf die Südtiroler Kultur, also auf Kunst, Architektur, Literatur und Stadtbild. Im fünften Abschnitt werden schließlich die zentralen Player der Südtiroler Weinwirtschaft vorgestellt, und zwar nicht „nur“ jene aus der Produktion, sondern auch jene, die den Rahmen gestalten: die Forschung, die Aus- und Weiterbildung, die Beratung und Vermittlung.

Lesen Sie auch

Südtirol schickt 12 Teilnehmende
Südtirol schickt 12 Teilnehmende

WorldSkills 2024 in Lyon

Roland Insam
Steckbriefe

Das Südtiroler Team

Fall in Aich Hof, Barbian
15 Betriebe ausgezeichnet

Südtiroler Wirtschaftspreis 2024

Kontakt

IDM Südtirol

+39 0471 094 000