
audit familieundberuf
21 Arbeitgeber erhielten kürzlich die Zertifikate des „audit familieundberuf“. Sie reihen sich damit in die Riege der familienfreundlichen Arbeitgeber/innen Südtirols ein.
Mit dem Zertifikat „audit familieundberuf“ werden interessierte Unternehmen, Organisationen und Vereine auf dem Weg in Richtung einer familienfreundlichen Unternehmenskultur professionell und individuell begleitet. Seit 2004 bieten die Handelskammer Bozen und das Land Südtirol diesen Prozess an. Insgesamt wurden bisher bereits 96 Südtiroler Arbeitgeber zertifiziert.
Vereinbarkeit als Mehrwert
Das Basis-Zertifikat haben folgende Betriebe erhalten: Eltern-Kind-Zentrum Bozen, Freie Universität Bozen, Gasthof Sonne (Sarntal), HGV Service Genossenschaft, Kaufhaus Schäfer (Innichen), Sozialgenossenschaft MeboCoop (Bozen), Ökoinstitut Südtirol, Südtiroler Sparkasse, Taxi Lampe (St. Martin in Passeier) und Fondazione Upad (Bozen).
Drei Arbeitgeber haben die zweite Stufe des Prozesses abgeschlossen und dafür das Re-audit Optimierung erhalten: Alperia, Jugenddienst Meran und Sozialgenossenschaft Paideias (Eppan).
Die dritte Phase (Re-audit Konsolidierung) haben vier Arbeitgeber mit Erfolg abgeschlossen: BIWEP – Bildungsweg Pustertal, Sozialgenossenschaft Co-Opera (Bozen), Pompadour Tee (Bozen) und teamblau (Bozen).
Seit über 10 Jahren befassen sich folgende vier Arbeitgeber mit dem Thema einer familienfreundlichen Unternehmenskultur und haben das dauerhafte Zertifikat Re-audit Dialogverfahren erhalten: Kinderwelt Onlus (Meran), Unternehmensgruppe Leitner / Prinoth / Demaclenko (Sterzing), Sarner Holz / Sarner Leimholz (Sarntal) und Südtiroler Volksbank.