Handelskammer Bozen

Südtiroler Spitzenweine auf der ProWein 2015

Data: 
Montag, 16. März 2015
Uhrzeit: 

Noch bis morgen läuft in Düsseldorf die ProWein, die bedeutendste Leitmesse der Wein- und Spirituosenwirtschaft weltweit. Die Messe ist ein beliebter Treffpunkt der internationalen Weinbranche. 5.500 Aussteller aus 50 Nationen stellen drei Tage lang hochwertige Weine und Spirituosen einem breiten Fachpublikum vor. Die EOS – Export Organisation Südtirol der Handelskammer Bozen organisiert für 36 Südtiroler Weinproduzenten einen 350 Quadratmeter großen Gemeinschaftsstand.

Die jährlich steigende Besucheranzahl mit knapp 50.000 Besucher/innen im Vorjahr belegt, dass die ProWein eine unverzichtbare Messe für fundiertes Weinwissen, gute Geschäfte, Neuentdeckungen und Trends geworden ist. Vom 15. bis 17. März 2015 können Fachexperten mit Ausstellern aus aller Welt in Dialog treten, um das weltweite Weinangebot kennenzulernen. Eine Besonderheit auf dieser Messe ist das ProWein Forum. Dabei handelt es sich um eine zentrale Vortragsfläche und um einen beliebten Treffpunkt für alle Weinprofis. Jeweils zur vollen Stunde werden hier Vorträge, Verkostungen und Schulungen abgehalten.
Die EOS betreut in diesem Jahr einen 350 Quadratmeter großen Gemeinschaftsstand, auf dem 36 Südtiroler Weinproduzenten ihre Spitzenweine einem internationalen Publikum vorstellen. Auf dem Südtiroler Gemeinschaftsstand sind 21 Betriebe aus dem Gebiet Überetsch und Unterland vertreten, fünf Betriebe kommen aus dem Gebiet rund um Bozen, vier aus dem Eisacktal, zwei aus dem Raum Meran und vier aus dem Etschtal.
Der gemeinsame Messeauftritt bietet ein umfangreiches Rahmenprogramm: Themenbezogene, freie und geführte Verkostungen mit dem bekannten Sommelier und Südtirol-Kenner Hendrik Thoma geben den Besucher/innen die Chance, ihren Gaumen zu schulen und den Südtiroler Wein kennenzulernen. Am Sonntag wurde dem Publikum der Südtiroler Weißburgunder in seiner Vielfalt näher gebracht. Heute stehen die Südtiroler Cuvées im Mittelpunkt, während am morgigen Dienstag eine ganztägige Verkostung der typischen autochthonen Südtiroler Weinsorten Vernatsch und Lagrein stattfindet.
Oscar Lorandi, Verkaufsleiter der Kellerei Girlan, betont: „Der EOS –Gemeinschaftsstand bietet für uns die Möglichkeit, in einem internationalen Ambiente zahlreiche Kontakte zu interessanten Geschäftspartnern zu knüpfen. Aus diesem Grund ist der Auftritt auf dieser Messe für die Kellerei Girlan von großer Bedeutung.“
Weitere Informationen erteilt die EOS – Export Organisation Südtirol der Handelskammer Bozen, Ansprechpartner Helmuth Zanotti, Tel. 0471 945 772, E-Mail: helmuth.zanotti@eos.handelskammer.bz.it

Im Bild: Die ProWein Messe in Düsseldorf

Im Bild: Die ProWein Messe in Düsseldorf