Internationale Marken
Schutz in über 80 Ländern
Ein Unternehmen, das nicht nur über die nationalen, sondern auch über die europäischen Grenzen hinaus tätig wird, sollte überlegen, seine Marke international anzumelden. Die Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO – World Intellectual Property Organization) bietet die Möglichkeit, eine Marke mit einer Registrierung in über 90 Vertragsländern gemäß dem Madrider Markenabkommen anzumelden.
Die Voraussetzung für die Anmeldung einer internationalen Marke ist die Einreichung einer früheren nationalen Markenanmeldung. Die internationale Registrierung wird im jeweiligen Heimatland des Unternehmens beantragt. In Italien sind hierfür die italienischen Handelskammern oder wahlweise das Italienische Patent– und Markenamt in Rom zuständig. Dieses leitet den Antrag um internationale Markenregistrierung an die WIPO in Genf weiter.
Die internationale Registrierung gewährt in den vom Antragsteller benannten Staaten denselben Schutz, wie wenn die Marke unmittelbar bei den nationalen Behörden angemeldet worden wäre. Verwaltet wird die internationale Marke jedoch zentral von der WIPO, was den Organisationsaufwand des Markeninhabers wesentlich vereinfacht.
- Bevor Sie eine internationale Marke anmelden, ist es sinnvoll eine Markenrecherche zu machen.
- Auf der Seite Formulare und Anleitungen finden Sie Informationen zur Registrierung einer internationalen Marke.
- Lesen Sie unsere Markenfibel, wenn Sie mehr zum Thema "Marke" wissen wollen.
Weiterführende Informationen finden Sie auch auf den Internetseiten der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO).
Sono state utili queste informazioni?