Chamber of Commerce of Bolzano

Verwaltung der Altreifen (PFU)

Wie kann ich die Bewirtschaftung der Altreifen organisieren?

Um die umweltrechtlichen Ziele gemäß den besten verfügbaren Techniken zu erreichen, die Wiederverwertung von Altreifen zu maximieren und deren Entstehung durch Aufbereitung zu reduzieren, sind Hersteller und Importeure von Reifen verpflichtet, entweder einzeln oder in verbundener Form, mindestens jährlich sicherzustellen, dass die Menge der verwalteten Altreifen der Menge entspricht, die sie auf dem nationalen Markt zum Verkauf anbieten.

a) Verbundene Formen der Verwaltung
Hersteller und Importeure, die die Verpflichtung in assoziierter Form erfüllen, geben bei der Eintragung folgendes an:

  • Steuernummer des Konsortiums
  • Firmenname

b) Individuelle Verwaltungssysteme
Hersteller und Importeure, die die Verpflichtung in individueller Form erfüllen, geben bei der Eintragung folgendes an:

  • Projektbeschreibung
  • Bei direkter Erfüllung: Eintragungsnummer in das Verzeichnis der Umweltfachbetriebe
  • Bei indirekter Erfüllung: Steuernummer und Firmenname der Unternehmen, die die Tätigkeiten zur Sammlung, Lagerung, Transport und Wiederverwertung durchführen

 

Mitteilungspflichten

  • Mitteilung über die Höhe der Umweltbeiträge gemäß Anhang VIII des Ministerialdekrets Nr. 182/2019, die ab dem 1. Oktober und bis zum 31. Oktober 2025 von den verbundenen Verwaltungsformen und den individuellen Verwaltungssystemen zu übermitteln sind
  • vierteljährliche Mitteilung über die von den Herstellern/Importeuren an die verbundenen Verwaltungsformen überwiesenen Beiträge. Ab dem 1. Oktober 2025 und bis zum 31. Oktober 2025 müssen die verbundenen Verwaltungsformen die vierteljährlichen Mitteilungen für das I., II. und III. Quartal 2025 übermitteln. Die Mitteilung über die übertragenen Beiträge für das IV. Quartal 2025 muss bis zum 31. Januar 2026 übermittelt werden.

Die Mitteilungen an das Reifenregister erfolgen elektronisch gemäß den Bestimmungen des Ministerialdekrets 147/2024 über das von den Handelskammern zur Verfügung gestellte Portal.

Was this information useful?
No votes yet

Contact

Environment

0471 945 693