Chamber of Commerce of Bolzano
Christian Posch

Südtiroler Wirtschaftspreis 2025

51 Mitarbeitende ausgezeichnet

Data: 
Monday, 22 September 2025
Ora: 

Kürzlich haben der Handelskammerpräsident, Michl Ebner, und die Landeshauptmannstellvertreterin, Rosmarie Pamer, im Ehrensaal des Merkantilgebäudes den Südtiroler Wirtschaftspreis an 51 Mitarbeitende von Südtiroler Unternehmen verliehen, die durch ihre langjährige Treue zu ihrem Arbeitgeber herausragen. 

Die Handelskammer Bozen hat kürzlich 51 Mitarbeitende von Südtiroler Unternehmen für ihren langjährigen Einsatz und für ihre hervorragende Arbeit ausgezeichnet. Die geehrten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen waren zwischen 36 und 43 Jahre im selben Unternehmen tätig. Handelskammerpräsident Michl Ebner und Landeshauptmannstellvertreterin Rosmarie Pamer überreichten die Goldmedaillen und Diplome im Zuge der offiziellen Zeremonie im Ehrensaal des Merkantilmuseums in Bozen.

Mit der Preisverleihung werden Mitarbeitende gewürdigt, die sich durch ihre Leistung und ihre Loyalität zu ihrem Arbeitgeber auszeichnen und damit ein wertvolles Gut für das Unternehmen darstellen. Darüber hinaus gibt die Verleihung den traditionsreichen Unternehmen und langjährigen Mitarbeiter/innen mehr Sichtbarkeit.

Ganz oben auf der Liste der Geehrten steht Christian Posch aus Bruneck, der seit 43 Jahren bei der Grohe GmbH in Bruneck beschäftigt ist. Stefan Engl aus Sand in Taufers arbeitet seit 41 Jahren bei der Tischlerei Engl in Sand in Taufers, Peter Eberhöfer aus Latsch seit 40 Jahren beim Valgovhof in Kastelbell-Tschars und Christian Mair aus Bruneck seit 40 Jahren bei der Tuchfabrik Moessmer in Bruneck. Darüber hinaus wurden weitere 47 Mitarbeiter/innen mit mehr als 36 Dienstjahren ausgezeichnet. 

Handelskammerpräsident Michl Ebner betonte: „In der heutigen schnelllebigen Zeit ist es keine Selbstverständlichkeit, dass Mitarbeiter/innen so lange im selben Betrieb bleiben, daher möchte die Handelskammer diese als Vorbilder hervorheben. Denn Erfolg eines jeden Unternehmens und der gesamten Wirtschaft beruht auf dem täglichen Einsatz jedes einzelnen Mitarbeiters bzw. jeder einzelnen Mitarbeiterin.“

Der Südtiroler Wirtschaftspreis ist ein starkes Signal der Wertschätzung, denn langjährige Mitarbeit bedeutet nicht nur wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch sozialen Zusammenhalt. Wer sich über Jahrzehnte einbringt, trägt Verantwortung für Kollegen und Kolleginnen, Familien und das ganze Umfeld – und stärkt so unsere Gesellschaft“, so Landeshauptmannstellvertreterin Rosmarie Pamer.

 

Contact

General Secretariat

0471 945 615