Waagen
Nettogewicht
- Brutto, Tara, Netto? Raus aus der Ungewissheit!
WAS IST ZU TUN? (Informationsblatt) - Verwiegung des Nettogewichtes mit losen Erzeugnissen
Informationsblatt vom Deutschen Eichamt
Offener Detailverkauf nach Gewicht - 6 Grundregeln
Nacheichung von Waagen - gesetzliche Bestimmungen und Fristen
Detaillierter Überblick über wichtige Aspekte
Eichwert (e) und Teilungswert (R) von Messgeräten bei offenen Verkaufsstellen
- Berechnung des Eichwertes (e) von Waagen oder des Teilungswertes (R) bei Volumenmessgeräten in offenen Verkaufsstellen
Waagen mit Kassensystemen
- Waagen, die für offene Verkaufsstellen geeignet und mit Kassensystemen verbunden sind:
- Technischer Bericht 1/2008 über die Eichpflicht von Kassen oder PC's mit Kassen verbunden mit Waagen für offene Verkaufsstellen, die alle Anforderungen an Waagen für offene Verkaufsstellen erfüllen
- Waagen, die für offene Verkaufsstellen nicht geeignet und mit Kassensystemen oder PC und Kassensystemen verbunden sind:
- Informationsschrift über die Eichpflicht von Kassensystemen (Checkoutwaagen und POS); in Verbindung mit Waagen in offenen Verkaufsstellen, die nicht alle Anforderungen an Waagen für offene Verkaufsstellen erfüllen, z.B. Fehlen eines geeichten Druckers, Fehlen einer der Hauptanzeigen oder Hauptanzeige nicht für beide Parteien sichtbar, Preisrechnung durch das Kassensystem usw. (EN45501, Punkt 4.14 und 4.15)
- Informationsblatt der AGME - Waagen mit angeschlossenen Zusatzeinrichtungen in offenen Verkaufsstellen (veröffentlicht 07/2007)
- Welmec 2.2 - Leitfaden zur Prüfung von Kassensystemen (Nichtselbsttätige Waagen)
- Welmec 2.5 - Leitfaden zum Modulkonzept und zur Prüfung von PC’s und anderen digitalen Zusatzeinrichtungen von nichtselbsttätigen Waagen
Packstellen für Eier
- Infoblatt bezüglich Eichpflicht der Kontrollwaagen für Packstellen
Betonmischanlagen
- Infoblatt der Handelskammer Bozen (Eichpflicht für Waagen zur Materialdosierung in Betonmischanlagen)
Personenwaagen in Arztpraxen / Strukturen des öffentlichen Gesundheitssystems
- Bestimmung der Masse bei der Ausübung der Heilkunde beim Wiegen von Patienten aus Gründen der ärztlichen Überwachung, Untersuchung und Behandlung (Artikel 1, Absatz 2, Punkt d) des Legilativdekretes Nummer 517/1992 - EG Richtlinie 2014/31/EG) und Messaufgaben im Bereich der öffentlichen Gesundheit (Artikel 2, Absatz 1, Punkt a) des Dekretes des Ministers Nummer 93/2017)
- Infoblatt bezüglich der eichrechtlichen Anforderungen an Waagen in den Strukturen des öffentlichen Gesundheitssystems
- Präsentation bezüglich Nacheichung von Waagen in den Strukturen des öffentlichen Gesundheitssystems
Waren diese Informationen hilfreich?