Handelskammer Bozen
Wirtschaft = Zukunft

Beispiele

Irreführende Mitteilung zur Excelsior-Umfrage (28.2.2020)

Unternehmen und Wirtschaftsberater haben den Erhalt von PEC-Nachrichten mit dem Betreff “Questionario Febbraio 2020” und folgendem Inhalt mitgeteilt:

“Egregio Dottore/Gent.ma Dottoressa,
come già segnalato in una precedente comunicazione, Le ricordiamo che Unioncamere, in accordo con l’Agenzia Nazionale Politiche Attive del Lavoro (ANPAL) sta realizzando, insieme alle Camere di Commercio dei diversi territori, il Progetto, già sviluppato con successo dal 1997, un monitoraggio relativo alle previsioni di assunzione per il trimestre febbraio 2020 – marzo 2020.
Le ricordiamo che la presente rilevazione fa parte delle indagini con obbligo di risposta previste dal Programma Statistico Nazionale e, rammentandole che la Sua impresa fa parte del campione interessato dalla ricerca, La informiamo che riceve la presente comunicazione perché il questionario di Sua competenza non ci risulta ancora consegnato attraverso i canali previsti”.

Es handelt es sich um eine irreführende Mitteilung, welche NICHT die laufenden Umfragen von Unioncamere betrifft.

Weiters teilen wir mit, dass die dritte monatliche Excelsior-Umfrage für 2020 (Prognosen für April bis Juni 2020) in Südtirol aufgrund der Ereignisse im Zusammenhang mit dem Coronavirus COVID-19, von dem einige Gebiete Italiens betroffen waren, nicht gestartet wurde.

Informationen zur durchgeführten Excelsior-Umfrage von Unioncamere-ANPAL finden Sie auf der Website https://excelsior.unioncamere.net.

Bei Erhalt von Mitteilungen mit zweifelhaftem Inhalt können Sie sich an das Amt für Wirtschaftsinformation des WIFO der Handelskammer Bozen wenden, um die Echtheit überprüfen zu lassen (Tel. 0471 945 717, E-Mail daten@handelskammer.bz.it).

Andere Beispiele

Die Art und Weise der Irreführung ist vielfältig und geschieht häufig durch Abfragen von Betriebsdaten. Hier einige Beispiele:

Waren diese Informationen hilfreich?
Durchschnitt: 5 (2 votes)

Kontakt

Irreführende Geschäftspraktiken

Dr. Ivo Morelato

0471 945 629